Spieltips & Fehler im Pokerspiel |
|
|
|
Geschrieben von Administrator
|
Montag, 10. Dezember 2007 |
Die 10 wichtigsten Pokertips | 1. Tight is right | | Tight zu spielen ist vor allem für Anfänger sehr gut. | 2. Change Gears | | Man sollte seinen Stil öfters ändern. Beispielsweise von passiv auf aggressiv um für seine Gegner unberechenbar zu bleiben. | 3. Slow-Play | | Man täuscht seinem Gegner eine schwache Hand vor und hat in Wirklichkeit eine sehr starke Hand. | 4. Disziplin | | Bleiben Sie immer diszipliniert auch wenn Sie mehrere Hände hintereinander mit Pech verloren haben oder von Gegner provoziert werden. | 5. Position beachten | | Es ist wichtig, die Vorteile der Position am Tisch zu nutzen. In der late Position (die letzten 2 Spieler) können die Gegner bereits gut eingeschätzt werden. In der Early Position (die ersten 3 Spieler) sollten wirklich nur gute Starthände gespielt werden. | 6. Raise/Erhöhen | | Geben Sie Ihren Gegner nur freie Karten, wenn Sie sich sicher sind, dass diese damit Ihre Hand nicht entscheidend verbessern können. | 7. Laydown/Fold | | Sie müssen immer imstande sein, Ihre Hand wegzuwerfen, wenn sie offensichtlich geschlagen worden ist. | 8. Aufmerksamkeit | | Beobachten Sie das Spiel und ihre Gegner, achten Sie auf Tells, auch wenn Sie nicht mehr im Spiel sind. Information ist das wichtigste Gut, auch beim Poker. | 9. Denke Selbstständig | | Poker ist kein Spiel bei dem es nur eine optimale Strategie gibt. Jeder guter Pokerspieler variiert sein Spiel und jede Entscheidung ist von der jeweiligen Situation abhängig. Denken und lernen Sie selbstständig aus Ihren eigenen Erfahrungen und Situationen. | 10. Geduld | | Eine der wichtigsten Tugenden beim Poker. Spielen Sie nie ihre schlechten Starthände, sondern warten Sie auf die guten. | Die 10 häufigsten Anfängerfehler beim Pokern | 1. zu viele Hände spielen | | Viele Anfänger sind zu oft im Spiel dabei und grundsätzlich sollte man nur ca. 20 - 30 % der Starthände spielen. | 2. suited Karten überbewerten | | Viele Anfänger machen den Fehler und schauen sich immer den Flop an, wenn sie suited Karten haben. Die Wahrscheinlichkeit, ein Flush oder ein Flush-Draw zu floppen liegt aber nur bei 12 Prozent. | 3. Unaufmerksamkeit | | Ihnen darf nichts am Tisch entgehen. Oft entstehen Fehler durch Unaufmerksamkeit und schmälern Ihre Gewinnaussichten. | 4. Für schlechte Outs bezahlen | | Hier werden vermeindlich gute Draws gespielt, die auf Dauer aber teuer werden können. Typische Draws, die gern von Anfängern gern gespielt werden, sind Straights mit einer fehlenden Karte oder Flush Draws mit noch zwei fehlenden Farbkarten. | 5. Neugierde | | Viele Anfänger mögen aber den Gedanken nicht durch einen Bluff des Gegners Chips zu verlieren und gehen aus reiner Neugierde mit. | 6. Emotionalität | | Sich für ein verlorenes Blatt rächen zu wollen, oder nachdem man das Gefühl hatte geblufft zu werden, auch den Gegner bluffen zu wollen und ähnliche unkluge Aktionen entfernen jeden Spieler sehr weit von dem Punkt sich guter Pokerspieler nennen zu dürfen. | 7. Gegner verwirren wollen | | Manche Anfänger versuchen durch ihre äußere Erscheinung den Gegner zu beeinflussen, ihm Tells vorzutäuschen und ihn glauben zu lassen man hätte ein schlechtes Blatt obwohl man ein gutes hat. Solche Versuche enden meist darin, dass man einem Gegner verrät was man hat. | 8. zu niedrige Erhöhungen | | Viele Pokeranfänger wetten einfach zu niedrig und erlauben somit ihren Gegnern sich sehr billig weitere Karten anzusehen. | 9. Position wird nicht beachtet | | Es wird oft ignoriert, dass der Wert der eigenen Hand entscheidend von der Position abhängig ist. | 10. Unbegründetes Bluffen | | Aufgrund von manchen Filmen denken viele Spieler denken das man durch Bluffen oft gewinnt. Dies ist alleridngs völlig falsch. Das Bluffen ist nur gerechtfertigt wenn es eine hohe Chance gibt das alle anderen Spieler folden. |
|
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 18. September 2010 )
|